Aktuell

Die modulare Bauweise der DM-Serie erlaubt die freie Kombination aus den einzelnen Modulgruppen wie Welle, Enddeckel, Rohr, Stahl- oder Technopolymergetriebe, Asynchron- oder Synchronmotorwicklung, um die Anforderungen einer Anwendung perfekt zu erfüllen.
Konfigurieren Sie jetzt Ihren Bandantrieb!
https://www.interroll.com/de/belt-drive-matchmaker/

Wer genau hinschaut, wird es bemerken....
Unser diesjähriges Ostermotto heisst: «VOM BESTEN EINS MEHR»!
Wir senden Ihnen frohe Ostergrüsse und wünschen allen erholsame Feiertage.
Das Büro ist ab Donnerstag, 6.April 16:00 Uhr bis und mit Montag 10.April geschlossen.
Gerne sind wir ab Dienstag 11. April wieder für Sie erreichbar.
Ihr Polytechna Team

Die neue Modular Hygienic Platform (MHP) bietet verschiedene Lösungen für den Bereich von offenen Geflügelverarbeitungen bis zu den Anwendungen verpackter Lebensmittel zwischen Verpackungsmaschinen.
Neben den bereits im Markt etablierten Produkten wie z.B. den Trommelmotoren oder Rollen, gehören nun der Ultra Hygienic Transfer (UHT) und der Special Hygienic Conveyor (SHC) zu der Plattform.
Mit dem Special Hygienic Conveyor (SHC) präsentiert Interroll eine neue modulare Platfform, die auf bewährten Technologien beruht, speziell für Anwendungen verpackter Lebensmittel. Damit bieten wir eine einfach zu integrierende Plattform aus Edelstahl und eine Lösung für Anwendungen, bei denen grundlegende Hygienestandards erforderlich sind.
Gerne beratet Sie unsere technischen Aussendienst Spezialisten persönlich vor Ort.
Mehr Details entnehmen Sie dem Anhang: Hygienische Förderlösungen

Auf das Jahresende dürfen wir Sie über unseren personellen Zuwachs in unserem Polytechna Team informieren. Wir freuen uns, Ihnen Herr Sascha Strinati vorstellen zu dürfen. Er verstärkt mit seinem langjährigen Fachwissen aus der Fördertechnik Welt per sofort unser AD Verkaufs- und Beratungsteam.
Das Jahr neigt sich nun rasant dem Ende zu.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen im vergangenen Jahr. Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und ein gesundes, glückliches neues Jahr.
Nouv vous remercions pour la confiance que vous nous avez accordée au cours de l'année écoulée et nous vous souhaitons de joyeuses fêtes de fin d'année.
Ihr Polytechna Team
Wir haben vom 26.Dezember 2022 bis/inkl. 2. Januar 2023 Betriebsferien.
Im Notfall ist der Pikettdienst unter 079 200 4104 erreichbar.

Lesen Sie über die neusten Entwicklungen auf dem Fördertechnik Markt.
Welche Förderprodukte durch neue, noch leistungsfähigerer Komponente ersetzt werden.
Wer Ihre Anfragen und Aufträge an unserem Standort Wetzikon bearbeitet.
Einen Einblick in ein aussergewöhnliches internationales Polytechna volunteering Projekt.
Ihr Polytechna Team
Ein neues Jahr beschert uns organisatorische Neuigkeiten. Es freut uns Sie zu informieren, dass die REMA-TIP TOP Vulc-Material AG die Firma Polytechna AG am 6. Januar 2022 in die REMA-TIP TOP Welt aufgenommen hat.
Die Polytechna AG bleibt für Sie als Lieferant und Geschäftspartner der kompetente Anbieter von Fördertechnik, Trommelmotoren und Anlagen. Wir beraten Sie gerne wie gewohnt.
Ihr Polytechna Team

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für die vielen richtigen Antworten. Den glücklichen Gewinnern Oliver Clausen (Laube-Kull AG), Rolf Haldemann (Emmi Schweiz AG) und Martin Schmid (ABB Turbo Systems) gratulieren wir und wünschen gute Unterhaltung!
Lesen Sie unseren Newsletter mit aktuellen Informationen und interessanten Fotos aus unserer Firma.

Wir gratulieren den Herren Christoph Marti (Netstal Maschinen AG), Jonas Eisenhart (fischer+sohn ag) und Thomas Stauffer (Saxonia-Franke AG) zum Gewinn von je einem Netflix-Gutschein! Bei allen Teilnehmenden bedanken wir uns für die vielen richtigen Antworten.
Wir präsentieren Ihnen die neu eingerichtete und schweizweit einzige Werkstatt für die Interroll-Trommelmotoren der DM-Generation. Ausserdem lernen Sie die wichtigsten Vorteile des neuen Modularbandes Super HyClean von Habasit kennen.

Die Figur wurde vom Künstlerduo PIALETO für die Skulpturenausstellung Bad RagARTz geschaffen. Die eingebaute Maschine für die "special effects" wird von einem Riemen von Polytechna angetrieben. Der Manipulator thront bis am 31. Oktober 2021 über Bad Ragaz auf dem Guschakopf.

Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme und gratulieren Herrn Viktor Schell (Cilag AG), Herrn Juri Dal Ben (Maestrani Schweizer Schokoladen AG) und Herrn Thomas Küttel (Villiger Söhne AG) zum Gewinn von je einem Netflix-Gutschein!
Sie erfahren darin, wie Sie uns ab heute trotz der verschärften Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus erreichen können. Lesen Sie im Interview, wie unsere Mitarbeitenden das Corona-Jahr 2020 erlebt haben.

Wir bedanken uns für Ihre Treue und das Vertrauen in unsere Firma und freuen uns, Sie auch im neuen Jahr bei Ihren Projekten unterstützen und begleiten zu dürfen.
Die SC-2000 "Mini" von Wipotec-OCS in besonders platzsparender, kompakter Bauweise besticht durch umfassende Inspektionsmöglichkeiten wie Fremdkörperdetektion, Mengen-, Form-, Vollständigkeits- und Füllstandskontrolle.
Nach der Absage der Interpack in Düsseldorf präsentiert Wipotec OCS die neuesten Entwicklungen im Bereich Kontrollwaagen, Röntgeninspektion, Track&Trace sowie Post und Logistik in kurzen Videos als virtuelle Messe.
Die Leitmesse für die Verpackungsindustrie wird auf das nächste Jahr verschoben: 25. Februar bis 3. März 2021 in Düsseldorf.
Die Covid-19 Pandemie stellt uns alle vor grosse Herausforderungen. Um die Sicherheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten, sind wir wo immer es möglich ist, zu Heimarbeit übergegangen. Telefonische und schriftliche Anfragen/Bestellungen werden von uns zu Bürozeiten entgegengenommen und unverzüglich bearbeitet. Es bestehen im Moment keine erkennbaren Lieferverzögerungen, so dass Ihre Aufträge schnell und kompetent ausgeführt werden können.
Unsere Werkstatt ist ebenfalls ständig besetzt. Die Servicemonteure sind teilweise zu Hause auf Standby, jederzeit bereit, Sie vor Ort zu unterstützen. Aus Sicherheitsgründen tragen sie bei Einsätzen Schutzbekleidung und halten die geltenden Hygienevorschriften ein.
Das Team vom Aussendienst steht Ihnen für technische Auskünfte und Beratungen jederzeit per Telefon und E-Mail zur Verfügung. Die entsprechenden Nummern und Adressen finden Sie hier.
Falls Sie unsere Produkte und Dienstleistungen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Bleiben Sie gesund!
Interroll plant statt einer physischen Messe im selben Zeitraum nun eine virtuelle Messe auf der Firmen-Homepage. Dort werden Messeneuheiten, eine Live-Demo sowie Chats mit Experten aus dem Vertrieb sowie aus dem Produktbereich angeboten.

Vielen Dank für die gute und angenehme Zusammenarbeit! Wir freuen uns auf weitere gemeinsame spannende Projekte im neuen Jahr.
Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme und gratulieren Herrn Daniel Hirt von der Jentschmann AG in Hüntwangen zum Gewinn von zwei Tickets für den Circus Conelli!
Erfahren Sie, welche innovativen Lösungen bezüglich Serialisierung und Zertifizierung unsere Partner für die exportorientierte Industrie bieten können. Unser Leiter Innendienst erzählt, wie er die letzten zehn Jahre in der Fördertechnik erlebt hat.

Halal bedeutet 'rein', 'erlaubt' und bezeichnet alle Dinge und Handlungen, die nach islamischem Recht zulässig sind. Dazu gehören auch bestimmte Speisevorschriften sowie die Einhaltung von entsprechenden Regeln im Produktionsprozess.
Erste Produkte und Produktionsbetriebe von Habasit sind bereits zertifiziert, wie Sie dem Zertifikat entnehmen können. Die Zertifizierung weiterer Produktionsstätten und Produkte ist in Vorbereitung

Wir bedanken uns für die vielen richtigen Antworten und gratulieren Herrn Alfonso Navarro von der Heizmann AG in Aarau zum Gewinn von zwei Tickets für TORUK, die aktuelle Show des Cirque du Soleil.

Demonstration eines X-ray-Scanners bei Ihnen vor Ort!
25. bis 28. Juni 2019 (KW26)
1. bis 5. Juli 2019 (KW27)
Nutzen auch Sie diese einmalige Gelegenheit! Sie können verschiedene Produkte live testen. Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen oder zum Abmachen eines Termins. Sie können sich auch online auf der Seite unsers Partners Wipotec-OCS anmelden.
Wir stellen Ihnen unsere Dienstleistungen von Beratung über Wartung bis Reparatur vor. Im Interview lernen Sie unsere neue Kollegin in der Kundenbetreuung kennen.
Internationale Leitmesse der Fleischwirtschaft
Unsere Partnerin, die Firma WIPOTEC-OCS, ist auch wieder mit dabei und präsentiert in diesem Jahr viele Innovationen und Neuerungen aus der Wäge- und Inspektionstechnik. Am 5., 6. und 7. Mai wird Herr Urs Berchtold von Polytechna AG persönlich am Messestand B 31 in der Halle 11.1. anwesend sein. Vielen Dank für Ihren Besuch!
Die Qualität industriell gefertigter Produkte muss in allen Produktionsprozessen höchste Priorität geniessen. Die Röntgentechnologie von OCS hilft Ihnen dabei durch modulare Vielfalt für grösstmögliche Prozess-und Produktsicherheit. Wir freuen uns auf Ihren Anruf für eine persönliche Beratung!

Wir bedanken uns für die vielen richtigen Antworten und gratulieren Herrn Gerhard Lohri von der Firma Schenker Storen AG zum Gewinn von zwei Tickets für den Weihnachtscircus Conelli.
Erfahren Sie mehr über die X-Ray-Technologie von Wipotec-OCS, welche vor allem in der Lebensmittelindustrie einen grossen Beitrag zu Qualität und Sicherheit leisten. Zudem stellen wir Ihnen unseren neuen Verkaufsberater für die Ostschweiz vor.
Seit September 2018 ist unser Qualitätsmanagementsystem für Verarbeitung, Montage und Vertrieb von Transport- und Prozessbändern nach der Norm DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Wir stellen Ihnen den Spiral Lift von Interroll und die Premium TPU-Bänder von Habasit vor. Ausserdem lernen Sie unseren neuen Kollegen vom Technischen Innendienst kennen.
Lesen Sie den Applikations-Bericht zur Serialisierung und Aggregation bei Acino Pharma in Aesch/BL. Dort kommen drei Lösungen von Wipotec-OCS GmbH zum Einsatz: TQS-SP für Single Pack Serialisierung, TQS-CP für Case Aggregation und TQS-HC-A für Tamper Evidence, Serialisierung und Wägen.
Vom 11. bis 15. Juni 2018 findet in Frankfurt am Main die Leitmesse für die Prozessindustrie statt. Die Firma Wipotec-OCS, unser langjähriger Partner und Lieferant für Durchlaufwaagen, Serialisierungsanlagen (Track & Trace) sowie Maschinen für Röntgen- und optische Inspektion, ist mit einem Stand vertreten. Herr Urs Berchtold von Polytechna wird am 11. und 12. Juni ebenfalls in der Halle 3 am Stand D95 anwesend sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Im neuen Katalog finden Sie alle Rollen, Röllchen und Förderelemente, die Sie für den Aufbau einer leistungsstarken und zuverlässigen Förderanlage benötigen. Polytechna AG ist seit vielen Jahren Vertreter von Interroll AG in der Schweiz. Wir beraten Sie gerne persönlich und helfen Ihnen, die für Sie passende Lösung für Ihre Förderprobleme zu finden.
Die Medicrime-Konvention ist das erste internationale Übereinkommen, das die Unterbindung des illegalen Heilmittelhandels zum Ziel hat. Das Schweizer Parlament hat die Vorlage zu ihrer Genehmigung und Umsetzung am 29. September 2017 in der Schlussabstimmung verabschiedet.
Details zur Konvention, die anfangs 2019 in Kraft treten soll, finden Sie hier (Bundesamt für Gesundheit BAG).
Für die Branchen Food, Pharma, Chemie und Logistik bieten wir vom Einstiegssystem für einfache Kontrollwaagen-Applikationen über Standard-Kontrollwaagen für erweiterte Anwendungen bis zu Hochleistungs-Kontrollwaagen für umfangreichste Anwendungen alles an.
Seit mehr als 10 Jahren sind wir in der Schweiz Vertriebs- und Service-Partner der WIPOTEC-OCS GmbH.

Wir wünschen all unseren Kunden, Lieferanten, Partnern und allen Besuchern dieser Website schöne Festtage und ein glückliches und erfolgreiches 2018!
Wir gratulieren Herrn Martin Mächler vom Flughafen Zürich zum Gewinn von zwei Eintrittskarten für den Weihnachtscircus Conelli in Zürich.
Sehen Sie in einer kompakten Übersicht unser breites Sortiment an Transport- und Prozessbändern und lernen Sie unsere neue Buchhalterin kennen.

Wir gratulieren Herrn Uwe Schaumburg von der Firma Bosch Packaging Systems AG zum Gewinn von zwei Tagestickets für den Finaltag der Swiss Indoors 2017.

Für Notfälle mit Bänder und Riemen ist unser Service-Team rund um die Uhr für Sie da - 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Pikett: 079 200 41 04
Die im Newsletter erwähnten Zeiten für Interventionen vor Ort gelten nur für Prozessmaschinen.
Erfahren Sie mehr über ein kurioses Produkt in unserem Sortiment, entdecken Sie unsere vielfältigen Serviceleistungen und lernen Sie Herrn Stefan Scherer kennen.
Trommelmotoren der Serien 80i und 80D (Stahl) werden bis Ende 2017 komplett durch den neuen modularen Trommelmotor DM 0080 ersetzt. Ersatzteile werden bis Ende 2020 verfügbar sein. Trommelmotoren der Serie 80S (Technopolymer) bleiben weiterhin im Produktportfolio.
Interroll empfiehlt, bereits jetzt zum neuen DM 0080 zu wechseln. Rufen Sie uns an, wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl!
Wir gratulieren Herrn Reto Herren von der Firma Hoffmann Neopac AG in Oberdiessbach zum Gewinn eines Gutscheins für den Europapark. Wir wünschen ihm viel Vergnügen in Rust!
Wir berichten von einem erfolgreichen Projekt in der Lebensmittelbranche, bei dem für verschiedenste Anforderungen optimale Lösungen gefunden wurden.

Unter dem Dach der WIPOTEC GROUP agieren zukünftig zwei globale Vertriebs- und Servicefirmen. OCS Checkweighers, die das Endkundengeschäft im Bereich Wäge- und Inspektionslösungen bedient, wird umfirmiert in WIPOTEC-OCS. Gründe hierfür liegen in der erfolgreichen Diversifikation der Produktsparten der OCS, die mit dem weiteren Ausbau der strategischen Felder X-Ray und optische Produktinspektion, Track & Trace und Mail & Logistics weit über das langjährige Kerngeschäft Kontrollwaagen hinausgehen. Hier geht es zur Website von WIPOTEC-OCS.

Die Verpackungsmesse interpack findet vom 4. bis 10. Mai 2017 in Düsseldorf statt. Besuchen Sie uns unseren Partner WIPOTEC-OCS in der Halle 15 am Stand B41.
Am 8. und 9. Mai wird Herr Urs Berchtold von Polytechna vor Ort sein. Er beantwortet gerne all Ihre Fragen zu Serialisierung, Gewichtskontrolle und X-Ray und optischer Inspektion.
Die modulare Bauweise des neuen Trommelmotors von Interroll erlaubt die freie Kombination aus den einzelnen Modulgruppen wie Welle, Enddeckel, Rohr, Stahl- oder Technopolymergetriebe, Asynchron- oder Synchronmotorwicklung, um die Anforderungen einer Anwendung perfekt zu erfüllen. Erfahren Sie hier mehr über den DM 0080.

Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und ein glückliches neues Jahr!

Wir gratulieren Frau Nina Schweizer von der Schips AG in Tübach zum Gewinn von zwei Tickets für den Weihnachtscircus Conelli und wünschen ihr einen vergnüglichen Abend!
Wir präsentieren Ihnen darin die neueste OCS-Kontollwaage mit integiertem Metalldetektor für die Lebensmittelindustrie. Erfahren Sie, welche Dienstleistungen wir im Service Center in Wetzikon für Sie erbringen können.
Alle weltweiten Serialisierungsrichtlinien auf einen Blick.
Wir gratulieren Frau Elke Demessieur von Gerber Bio Greens AG in Fehraltorf zum Gewinn eines 200-Franken-Gutscheins für das FIFA World Football Museum in Zürich.
Auf der neuen Webseite können Sie die hochinnovativen OCS Maschinenlösungen und deren Vorteile in multimedialer Form erfahren. Darüber hinaus führt Sie der neue Produkfinder in nur drei Schritten zu Ihrer spezifischen Maschine.
Lernen Sie die Vorteile der neuen Generation der Habasit Cleanline Transport- und Prozessbänder für die Lebensmittelindustrie kennen und erfahren etwas über die Funktionsweise der Bremsrolle MSC 50 von Interroll. In einem kurzen Interview stellen wir Ihnen unsere neue Kollegin Maria Teresa Tassini-Gallo vor.
Neuer Prospekt: Hochpräzise und ultraschnelle Lösungen für höchste Effizienz in der industriellen Lebensmittelproduktion.
Wir gratulieren Herrn Jürg Vogel von der Maschinenfabrik Bern in Ostermundigen zum Gewinn von zwei Tickets für SEKTOR1 von Karl's Kühne Gassenschau!
Vor zehn Jahren übernahm Christophe Galli die Polytechna AG. Im Interview spricht er über die Highlights und die schwierigeren Momente.
Polytechna ist an der Leitmesse für die fleischverarbeitende Industrie am Stand von OCS Checkweighers vertreten. Herr Urs Berchtold wird am 10. und 11. Mai persönlich vor Ort sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Halle 11.0 am Stand 51B!
Lebensmittel-Rückrufaktionen beherrschen aktuell die Schlagzeilen. Wer als Produzent verhindern will, dass mit Kunststoff verunreinigte Nahrungsmittel zum Kunden gelangen, braucht im Produktionsbereich Kunststoffteile mit einer speziellen Beimischung, die im Falle des Eintritts in den Produktionsprozess von professionellen Röntgenscannern aufgespürt werden können.
Der Einsatz von Scannern der sehr erfolgreichen OCS-Produktpalette verhindert in Kombination mit dem Spezialkunststoff teils lebensbedrohende Gefahren für den Verbraucher und empfindlich teure Rückrufaktionen für den Produzenten.
Ergänzung der Richtlinie 2001/83/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die Sicherheitsmerkmale auf der Verpackung von Humanarzneimitteln. Damit müssen die Vorschriften zur Serialisierung und Verifizierung der betreffenden Arzneimittel spätestens zum 9.2.2019 angewendet werden.
Der lebensgefährliche Handel mit illegalen Arzneimittel soll durch zuverlässige Serialisierungs- und Kennzeichnungssysteme für Pharmaproduzenten weltweit unterbunden werden.
Der Blog unseres Partners OCS Checkweighers GmbH informiert Sie über die Serialisierungspflicht und die besten Lösungen für Ihr Unternehmen.
Kontaktieren Sie uns telefonisch ode per Mail für mehr Informationen oder für ein Beratungsgespräch.
Lernen Sie unsere Partnerfirma Interroll und die neue Generation von Fördermodulen vor, die ein kostengünstiges Retro-Fit bestehender Anlagen erlaubt.
Den Kurzfilm über ein Sorter-Retrofit bei laufendem Betrieb in nur 52 Stunden sehen Sie hier. Unsere Berater beantworten gerne Ihre Fragen und unterstützen Sie kompetent bei der Suche nach der perfekten Lösung für Sie.
Wir gratulieren Herrn Claudio Rangognini von der Ferag AG in Hinwil zum Gewinn von zwei Tickets für den Weihnachtscircus Conelli!
Die Europäische Kommission hat die Festlegung genauer Bestimmungen über die Sicherheitsmerkmale auf der Verpackung von Humanarzneimitteln zur Ergänzung der Richtlinie 2001/83/EG gegen Arzneimittelfälschungen am 2.10.2015 verabschiedet. Nach der finalen Prüfung durch das Europäische Parlament und den Rat findet die Veröffentlichung im "Official Journal" der EU voraussichtlich Ende 2015 bzw. Anfang 2016 statt. Ab diesem Zeitpunkt beginnt für alle EU-Mitgliedstaaten die dreijährige Implementierungsfrist zur Sicherstellung von Fälschungsschutz und Rückverfolgbarkeit.
Machen Sie sich schon jetzt bekannt mit dem Traceable Quality System (TQS) von OCS Checkweighers!
Besuchen Sie unsere Partner OCS Checkweighers GmbH in der Halle 2 am Stand 2-421 und Mesutronic Gerätebau GmbH in der Halle 4 am Stand 4-342.
Das Fokusthema 2015 lautet "Kennzeichnen und Etikettieren". Damit lassen sich auch Echtheit und Rückverfolgbarkeit von Produkten sichern. Nachfolgend finden Sie eine kurze Beschreibung der Track&Trace-Lösung von OCS.
Wir stellen Ihnen unseren Partner OCS Checkweighers GmbH vor und zeigen Ihnen in einer Übersicht die Produkte dieser Firma.
Im Interview lernen Sie unseren neuen Mitarbeiter Reto Bachmann vom Technischen Innendienst kennen
Wir gratulieren Herrn Peter Müller von der Louis Ditzler AG zum Gewinn von zwei Tickets ans Leichtathletikmeeting WELTKLASSE ZÜRICH 2015!

Besuchen Sie unsere Partner OCS Checkweighers GmbH am Stand D95/Halle 3 und Mesutronic Gerätebau GmbH am Stand A100/Halle 3.
Lernen Sie unseren Partner für Metallsuchtechnik kennen und erfahren Sie mehr über Nutzen und Vorteile von Metalldetektoren und -separatoren. Im Gespräch erzählt Herr Ueli Hirt, Leiter Innendienst, von seiner Arbeit und seinen Erfahrungen in der Fördertechnik.

Lesen Sie unsere Informationen zur Aufgabe der Kursuntergrenze durch die SNB.

Herzliche Gratulation an die Herren Walter Rutz (Spitäler Schaffhausen), Joy Zimmermann (Nobag) und Rudolf Senn (Ruag) zum Gewinn eines Einkaufsgutscheins im Wert von je 100 Franken!
Wir erzählen von unserem Umzug nach Wetzikon und zeigen Ihnen unsere neuen Büro- und Werkstatträume. Lesen Sie ausserdem, welche Dienstleistungen unsere Abteilungen für Sie erbringen können.
